Der Somme ist da und mit ihm auch die wunderbaren Aprikosen, die nun regional oder sogar in den eigenen Gärten reif sind. Daher habe ich mich entschieden, einen sommerlichen leichten Klassiker neu zu interpretieren: feine Aprikosenschnitten, die mit ihrem knusprigen Teig und der saftigen Frische der Früchte ein harmonisches Geschmackserlebnis bieten. Ein Hauch von gerösteten Mandeln verleiht den Schnitten eine angenehme Wärme, während ein zarter Vanilleduft die Süsse der Aprikosen sanft...
Der Herbst naht und so gibt es auch im September Garten noch sehr viel zu tun: Erntezeit von Kernobst, geerntet wird bei trockenem Wetter Fallobst regelmässig aufnehmen, damit sich keine Krankheiten und Schädlinge ausbreiten Feldsalat fürs Frühjahr sähen Setzen von Wintersalat, Chinakohl, Zuckerhut und Lauch Winterzwiebeln und Knoblauch stecken idealer Zeitpunkt um neue Rhabarber und Beeren zu pflanzen Mehrjährige Kräuter teilen oder neue ergänzen Kiwi ernten, aber noch an einem kühlen...
Wie die Zeit vergeht... erst haben wir mit dem Sommer begonnen und nun sind wir schon mitten drin. Der Garten steht in voller Pracht, nun heisst es Blumen geniessen, Gemüse und Früchte ernten und Sommerwärme tanken. Auch das Geniessen eines Gartens ist immer sehr wichtig sei es mit Freunden bei einem gemütlichen Grillabend, mit dem Lieblingsbuch im Liegestuhl oder einem spontanem Pic Nic unter einem Schattenbaum. Damit der Garten zum geniessen auch bereit steht, gibt es auch einiges zu tun,...
Der Juli Garten ist üppig und in voller Blüte. Wenn man durch die Stauden, Rosen und Hecken geht strömt ein feiner, süsser manchmal auch herber Duft entgegen. Der Garten entfaltet so richtig seine Pracht, überall blüht es . Im Wind bewegen sich zarte Gräser, abgelöst von Rittersporn, Glockenblumen, Gaura und Astrantien. Bei den öfter blühenden Rosen beginnt schon die zweite Blüte, die oftmals auch etwas anders als die Erste ist. Auch im Gemüsegarten ist nun ernten angesagt. Die...
Die Erdbeerzeit hat begonnen, eine meiner Lieblingszeiten. Denn das bedeutet, dass der Sommer beginnt und was gibt es Schöneres als frische Erdbeeren vom Feld oder aus dem Garten. Letztes Jahr im Herbst habe ich ein Beet nur für Erdbeeren angelegt. Es ist herrlich, durch den Garten zu gehen und etwas zum Naschen zu pflücken. Da die Erdbeersaison sehr begrenzt ist, kaufe ich aus Überzeugung keine Erdbeeren, die nicht in der Umgebung gewachsen sind. Man muss die Zeit genießen und auch...
Die Zeit vergeht wie im Flug, ich komme fast nicht nach. Dabei ist der Mai einer meiner Lieblingsmonate. In der Natur passiert so vieles. Beginnend mit der üppigen Pracht der Tulpen, Narzissen, Maiglöckchen und vielem mehr. Auch beginnen bereits gegen Ende des Monats die Sommerpflanzen mit ihren Blüten. Und auch die Temperaturen sind oftmals sehr angenehm, schon sehr sonnig aber noch nicht ganz so heiss wie im Juni und Juli. Bevor wir aber an den Sommer denken, darf man die Eisheiligen im...
Wir lieben es Erdbeeren zu naschen, sei es bei einem Spaziergang durch unseren Garten oder noch schnell ein paar Erdbeeren für einen Brunch oder ein Dessert zu pflücken. Da unser Gemüsegarten aber etwas zu klein für solche Beeren ist und wir auch sonst schon soooo viele tolle Stauden, Rosen und Sträucher besitzen, kam ich auf die Idee die Erdbeeren in Holzkisten zu pflanzen. So ist man flexibler und kann optisch auch schön arbeiten, den kleinen roten Beeren spielt es nämlich keine Rolle...
Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Tage sind schön warm und der Garten steht in voller Blüte. Der Herbstwind bläst durch die Sträucher und Stauden, dabei bewegen sich die schönen Gräser zart mit den Rosen im Wind. Früher war ich keine grosse Liebhaberin von Gräser. Diese habe ich immer nur in modernen Gärten in Kombination mit schlichten Steinen gesehen. Da dies so gar nicht mein Stil ist, habe ich mich nicht weiter mit den Gräser befasst. Vor einiger Zeit habe ich...