· 

Kürbis Torte Rezept


 

Der Herbst ist eine wunderbare Saison, nicht nur die Natur verzaubert uns mit ihrer farblichen Veränderung, auch im Garten ist die Zeit der Ernte angebrochen . 

 

Die Kürbisse zu ernten oder am nächsten Gemüsestand zu kaufen finde ich wunderbar. Sie eignen sich nicht nur als Dekoration wunderbar, auch in der Küche sind Sie unverzichtbar. 

Man findet immer wieder neue Sorten die man ausprobieren kann.

 

Dieses Jahr habe ich eine neue Sorte " Miss Sophie Pink" für mich entdeckt. Es ist ein handlicher Kürbis mit einer rosafarbigen Schale und ist gleichmässig gerippt. Man kann ihn wunderbar für Püree, Suppen benutzen oder gedämpft zubereiten. 

 

 

Natürlich eignen sich noch weitere Kürbis Sorten zum backen und für diesen Kuchen. 

 

  • Der grosse Muscade de Provende, er hat eher eine feste Schande, deshalb diese auch Entfernern, bevor man ihn verarbeitet
  • Der klassische Hokkaido, geht für fast alles, so auch zum backen. Er hat eine dünne Schale und so kann diese mit verarbeitet werden.
  • Auch der wunderschöne graue Marble kann man gut für Süssgebäcke verwenden. auch hier ist es gut wen die Schale entfernt wird.
  • Der grüne Ebisu delica, hat ganz orangefarbiges Fleisch und eignet sich sehr gut für Süßspeisen. Die Schale ist eher dick, deshalb muss diese entfernt werden.

 


Kürbis Kuchen

 

 

Zutaten:

 

  • 340g Kürbis gerüstet und gerieben
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 220g Zucker
  • 125g flüssige Butter oder Margarine
  • 100g Mehl
  • 125g Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • 2 TL Backpulver
  • Saft von einer Zitrone

 

 

 

 

Zubereitung:

 

1.  Den Kürbis rüsten und an einer Rösti Reibe oder mit der Küchenmaschine in Streifen reiben.

 

2.  Die Eier, Salz und Zucker schaumig rühren. Danach die Butter und die restlichen Zutaten unterheben. Zum Schluss noch den geriebenen Kürbis unterheben.

 

3.  Eine Springform mit einem Durchmesser von 20 cm ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Die Kuchenmasse einfüllen und bei 180 C° den Kuchen ca. 40 Minuten backen

 

Tipp:

Nach dem Abkühlen kann der Kuchen mit einer Puderzucker- Orangensaft Glasur bestrichen werden.

 

 

Natürlich kannst du diesen Kürbiskuchen mit wenigen Handgriffen, in eine schöne und dekorative Herbsttorte verwandeln. Das kommt bei deinen Gästen bestimmt gut an.

 

Mit der säuerlich-süssen Note von Äpfeln kommt das fruchtige Kürbisfleisch noch besser zur Geltung.

 

Diese Torte kann man auch sehr gut vorbereiten und den Kuchen schon 1-2 Tage im voraus backen, oder sogar einfrieren. Somit hast du bei der Fertigstellung am Verwendungstag genug Zeit für alles.

 

 

 

Topping für die Kürbsitorte

 

Zutaten: 

  • 2,5 dl Apfelsaft
  • 1 TL Vanillepaste
  • 40g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 13g Maisstärke
  • 1 EL Zitronensaft

 

  • 3 dl Rahm
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Sahnesteif

 

  • Zur Dekoration: Trauben, Zieräpfeli, Herbstblumen

 Zubereitung

  1. Den Apfelsaft mit Vanillepaste und Zucker aufkochen, vom Herd nehmen.
  2. Nebenbei das Eigelb mit Maisstärke und den Zitronensaft vermischen und in den heisern Apfelsaft geben.
  3. Nochmals kurz zu einer Creme aufkochen. Durch ein Sieb geben und mit Klarsichtfolie abdecken und für ca. 1 h im Kühlschrank abkühlen lassen.
  4. Den Rahm mit dem Zucker aufschlagen, er muss aber noch streichfähig sein. Danach den Zimt und die Sahnesteif unterheben, ebenfalls in den Kühlschrank stellen.

 

Nun sind alle Zutaten bereit um deine Herbsttorte fertig zu stellen.

Den Kürbiskuchen auf eine Tortenplatte stellen, die Apfelcreme darauf verteilen und zum Schluss noch mit dem flaumig geschlagenem Rahm gleichmassig verteilen.

 

Mit Herbstlumen, Trauben und Zieräpfeln verzieren. Auch diverse Nüsse und Basier passen sehr gut dazu.

 

 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0