· 

... Sommerliche Kaffee Rezepte ...


 

Früher mochte ich ja keinen Kaffee , doch vor ein paar Jahren habe ich den Kaffee für mich entdeckt und mag ihn in verschiedenen Variationen. Sei es als starker Espresso zum Znüni, als cremiger Cappuccino mit einer Freundin, in einer Torte zu einer Geburtstagsfeier, als Muffin mit Arbeitskolleginnen oder auch im Sommer als feines Eis...

 

Cappuccino Torte

 

 

Zutaten:

 

  • 6 Eier
  • 200g Zucker
  • 150g gemahlene Mandeln
  • 150g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 kleiner starker Espresso

 

  • 360g Mascarpone
  • 150g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2.5 dl Rahm
  • 1 Päckchen Rahmhalter
  • 3 EL Kaffeesirup
  • 2 EL Kakaopulver

 

  • 1 kleiner starker Espresso oder 1 dl Kaffeesirup

 

  • 2 Springformen, Grösse 25 cm Durchmesser

 

Zubereitung:

 

1.  Für die Kaffee-Tortenböden: Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, danach die restlichen Zutaten unterrühren. Die Masse in die Springform füllen und die Böden dann bei 200 C° Umluft für ca. 20-30 Minuten backen. ( Man kann auch nur mit einer Springform arbeiten, muss dann länger gebacken und mehrmals durchgeschnitten werden. Dabei die Hitze auf 180 C° reduzieren)

 

2.  Während der gebackene Kuchen abkühlt, widmen wie uns der Creme . Dafür alle Zutaten miteinander zu einer lockeren Creme aufschlagen. Einen Spritzsack mit Tülle vorbereiten und ca. 5 EL der Creme abfüllen für die Dekoration. Im Kühlschrank kurz kalt stellen.

 

3.  Die Kaffeebiskuits nun halbieren und mit Hilfe eines Tortenringes, die Böden mit der Creme einschichten. Dabei jeden Boden mit dem Kaffeesirup beträufeln, bevor man die Creme darauf verteilt. Torte für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Tortenring abnehmen, evtl. Ränder korrigieren und säubern. Mit dem Spritzsack kleine Punkte darauf spritzen und mit zum Schluss noch mit Kakaopulver bestreuen.

 

 

Tipp:

 

  • Die Torte kann natürlich auch etwas kleiner und weniger aufwendig gemacht werden.

 

  • Dazu einfach das Kaffee Biskuit in einer kleinen Springform backen und nur oben mit einer Glasur und Beeren dekorieren .
  • Es ist eine Glasur aus 2 EL Puderzucker, 1 El Nature Jogurt, 1 TL Espresso, gut vermischen und über den ausgekühlten Kuchen geben mit Beeren dekorieren und zum Schluss mit einem TL wenig kalter Espresso darüber geben.
  • Damit die Biskuits hoch gehen, den Rand der Springform nicht einbuttern.  So kann das Gebäck am Rand hoch klettern. Es lässt sich aber trotzdem sehr gut aus der Form lösen.

 


 

Nicht nur Torten sind herrlich mit Kaffee. Es gibt auch noch weitere Köstlichkeiten die man dazu geniessen kann.

 

Hier mein neustes Rezept den Kaffee Sirup, er eignet sich für kalte Kaffee Getränke für den heissen Sommer, oder auch über Vanille - Eis ist er köstlich. 

 

 

Kaffee Sirup

 

 

Zutaten

 

  • 100g Kaffeepulver , z.B. Espresso Kaffee
  • 8dl Wasser
  • 500g Zucker

Zubereitung

 

  • Das Kaffeepulver mit Wasser und Zucker langsam aufkochen und für ca. 24 Stunden stehen lassen
  • Die Braune Brühe durch einen Kaffeefilter oder auch ein Baumwolle Tuch giessen, um eine klaren Kaffee  zu bekommen.
  •  Nun den Kaffee in einer Pfanne nochmals zum Kochen bringen und rasch in saubere und sterile Flaschen abfüllen.
  • Der Kaffeesirup zum abkühlen an einen schattigen Ort stellen. Er ist nun 4 Monate haltbar, einmal geöffnet im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp:

 

  • Dieser Kaffeesirup passt wunderbar zu Vanille- Eis und Beeren
  • Er kann aber auch mit Milch und Eiswürfeln für kalte Kaffee-Getränke verwendet werden
  • Auch zum tränken von Tortenböden ist er herrlich, zb. Cappuccino Torte
  • Marinieren von Früchten und Beeren

 

 

… Geniesst den schönen Sommer und viel Freude beim ausprobieren der Kaffee Rezepten ...

 

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0